argumentatorisch

argumentatorisch
ar|gu|men|ta|tiv [argumɛnta'tiːf] (geh) [argumɛnta'toːrɪʃ] (rare)
1. adj

argumentatíve Werbung betreiben — to use persuasive advertising

einen argumentatíven Wahlkampf führen — to run an election campaign that concentrates on issues

argumentatíve Funktion (Ling) — argumentative function

2. adv

die Beweisführung war argumentatív überzeugend/schwach — the arguments presented were very convincing/weak

eine Aussage argumentatív widerlegen — to refute an argument

argumentatív ist er sehr schwach — his argumentation is very weak

etw argumentatív erreichen — to achieve sth by (force of) argument

etw argumentatív bekämpfen — to fight sth with arguments


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • argumentatorisch — ar|gu|men|ta|to|risch <Adj.> (seltener): ↑argumentativ (2) …   Universal-Lexikon

  • argumentatorisch — ar|gu|men|ta|to|risch 〈Adj.〉 in der Art eines Arguments, begründend, beweisend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • argumentatorisch — ar|gu|men|ta|to|risch: die vorgebrachten Argumente betreffend; vgl. ↑...iv/...orisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bockshorn (Redensart) — Die Redensart: „Jemanden ins Bockshorn jagen“ bedeutet, jemanden in die Enge treiben, einschüchtern, verunsichern oder auf eine falsche Fährte locken. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Erklärungen aus der Sprach , Bedeutungs und Brauchgeschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Stuart (Drama) — Daten des Dramas Titel: Maria Stuart Gattung: Trauerspiel in fünf Aufzügen Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Stuart (Schiller) — Titelblatt des Erstdruckes Maria Stuart von Friedrich Schiller ist ein Trauerspiel in fünf Akten. Es wurde am 14. Juni 1800 im Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Erste Stoffrecherchen und Pläne Schillers sind bereits 1783 nachweisbar, wurden aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Erbe — Directed by Carl Hartmann Produced by Harold Mayer Written by Walter Lüddeke Release date(s) 1935 …   Wikipedia

  • Der Liebesbegriff bei Augustin — Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer philosophischen Interpretation ist die Dissertation der Philosophin Hannah Arendt und zugleich das erste von ihr überlieferte Buch. Es erschien erstmals 1929. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Bewertung 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”